Tagesberichte

Samstag 16.07 Motto: Lila

Um die Nostalgie aufleben zu lassen, gab es die Möglichkeit alte Zeltlager im Martinusheim anzuschauen, bevor es dann in die Kirche ging. Nach einer kleinen Messe und dem Reisesegen stiegen wir in die Busse und es hieß Abschied nehmen von Eltern, Geschwistern und unserem geliebten Hagen. Endlich angekommen im Emsland haben wir unsere Zelte eingeräumt und unsere Wimpel gestaltet. Im Anschluss gab es um !8:30 Uhr Abendbrot. Bei den darauffolgenden Wimpelspielen haben wir kleine Spiele und Wups gestartet, wobei die Kinder alle motiviert und mit großer Freude mitgemacht haben. Außerdem haben wir alle gemeinsam den Lagertanz geübt zu dem Lied „Out Out“ und haben am Beispiel von Gruppenleiterinnen und ZBVs als Überfäller einen Überfall geprobt, damit auch jeder weiß, was zu tun ist, wenn es soweit sein sollte. Der Tag endete mit einem Gruppenabend, den jedes Zelt individuell gestalten durfte. – Zelt von Pauline und Kiwi


Sonntag 17.07 Motto: Rot

Nach der ersten sehr kalten Nacht wurden wie bei Sonnenschein von der Lalei geweckt. Im Anschluss des leckeren Frühstücks startete das Chaosspiel. Dabei haben wir Karten mit Zahlen gesucht, die vorher gewürfelt wurden. Auf den Rückseiten der Karten standen Namen von Prominenten, aus denen später kreative Artikel für das Nachrichtenmagazin „RED“ geschrieben werden mussten, denn die Farbe des heutigen Tages war „Rot“. Zum Mittagsessen gab es die beliebte Lagersuppe und zum Nachtisch gab es Fruchtzwerge. Im Anschluss an die Mittagspause folgte das Fantasiespiel, bei dem Karten zum Thema „Weihnachtsmann & Co K. G. getauscht werden mussten, um dem Weihnachtsmann zu helfen. Danach fand eine Messe zum Thema Nächstenliebe statt. Während des Abendessens wurden die Artikel vom Chaosspiel vorgelesen. Beendet wurde der sonnige Tag mit dem Gruppenabend. – Zelt von Lina, Svea, Neele und Louisa


Montag 18.07 Motto: Schwarz

Heute Morgen wurden wir wie jeden Tag mit dem Lied „Guten Morgen liebe Sorgen“ um 8:30 Uhr geweckt. Für unser Zelt war ein besonderer Tag, weil unsere Gruppenleiterin Maresa Geburtstag hatte und auch schon das ganze MZL beim Frühstück für sie gesungen hatte. Anschließend fanden um 10:30 Uhr die ersten AKs in diesem Jahr statt. Um 12:30 Uhr gab es dann endlich Mittagessen. Heute gab es lecker Wraps und zum Nachtisch gab es eine abkühlende Wassermelone, denn es war heute sehr heiß. Danach war Mittagspause, in der einige Zelte Wikingerschach gespielt haben, denn auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Olympiade (Wikingerschach) bei uns. Um 15:30 Uhr startete das GL-Suchspiel. Bei dem mussten wir GLs im Ort suchen und ihre Kostüme erraten. Dann gab es eine kleine Pause. Um 18:30 Uhr war Abendbrot und um 20:00 Uhr wurde ein Lagefeuer gemacht. Wir haben viel gesungen. Nach dem Lagerfeuer haben wir das Nachtspiel gespielt, bei dem wir Gruppen Gruppenleiterinnen befreien mussten, um diese zu Dornröschens Geburtstagsfeier zu bringen. Danach ging es dann ins Bett. – Zelt von Annemarie, Johanna und Theresa


Dienstag 19.07 Motto: Orange

Heute war schon Tag 4 im MZL. Die heutige Mottofarbe ist Orange. Nach dem Frühstück begann um halb 11 das Detektivspiel, bei dem wir einen gespielten Mordfall aufklären mussten. Dies geschah, indem die Zelte eine vorgegebene Route abliefen, auf welcher sich verkleidetet GLs verteilt hatten, die befragt werden konnten. Dann gab es Mittagessen. Es gab Kartoffelbrei mit Spinat und Fischstäbchen bzw. Spiegeleier.Da es sehr heiß war, fiel das geplante Spiel aus und wir veranstalteten eine großen Wasserschlacht, bei der niemand trocken blieb. Nach dem leckeren Abendbrot hatten wir einen schönen Abend im Zelt mit unserer Gruppe. – Zelt von Birte und Sarah


Mittwoch 20.07 Motto: Pink

Um halb neun wurden wir wie jeden Morgen von den Zbvs und der Lalei wachgesungen.
Nach dem Frühstück ist um halb elf das Spiel Kombigewitter gestartet. Zum Mittagessen um halb eins gab es Brot und Rührei. In der Mittagspause hat der Gümpel aufgemacht. Vor den AKs gab es für jeden ein Eis. Die AKs begannen dann um halb vier. Es gab Tiktok-Tanzen, Gummistiefel bemalen, Yoga, Haare flechten, Armbänder basteln und Fotoshooting. Danach gab es zum Bergfest ein leckeres Buffet. Um 9 Uhr war noch ein neues Spiel, das hieß Müllabfuhr. Es war den ganzen Tag sehr warm.


Donnerstag 21.07 Motto: Grün

Wir wurden heute mit dem Regen geweckt und auch im Lauf des Tages war nicht das beste Wetter. Der Tag begann mit dem Mobsi und danach war wie immer das leckere Frühstück. Nach dem Frühstück begann das Spiel Escape Tent. Dazu mussten alle Gruppen verschiedene Rätsel in ihren Zelten lösen um sich zu befreien. Bevor wir den Zeltplatz (mit einem Müllspiel) und die Zelte noch einmal gründlich für die Besucher, die heute kamen, sauber machten, gab es Mittagessen. Heute gab es einen leckeren Standart, Spaghetti Bolognese. In der Mittagspause war der Gümpel wieder auf. Am Nachmittag haben wir mit den Besuchern das Spiel Schlacht um Gallien gespielt. Während des Spiels haben die Besucher in unsere Zelte geschaut, um zu gucken, wie ordentlich sie aufgeräumt sind. Nach dem Spiel haben wir noch mit allen zusammen den Lagertanz getanzt. Nach dem Abendessen haben wir noch das Leiterabendprogramm gespielt. Dabei mussten sich die Gruppenleiter ekligen Dschungelprüfungen stellen. – Zelt von Hannah, Viola und Sophia


Freitag 22.07 Motto: Gelb

Morgens haben wir gefrühstückt und jeder durfte sich eine Lunchbox zusammenstellen. Um halb elf haben wir uns alle unterm Tagesdachgetroffen und dann ging es los mit dem Tagesstationslauf. Bei dem hatten sich die GLs als Minions auf einer lagen Strecke verteilt. Auf dem Weg von Spielstation zu Spielstation war es unsere Aufgabe das Lied Regenbogenfarben auswendig zu lernen. Am Nachmittag hatten wir ein bisschen Freizeit. Am Abend haben wir Abendbrot gegessen und danach noch Spiele gespielt und Lagertänze getanzt. In der Nacht haben die GLs uns für einen Überfall geweckt. Es waren 75 Überfäller*Innen dabei, natürlich haben wir gewonnen. – Zelt von Lana und Kiana


Samstag 23.07 Motto: Gold

Heute Morgen war Gammelmorgen. Das bedeutet, dass bis zum Mittag alle so lange schlafen dürfen, wie sie wollen. Zum Mittagessen gab es dann sehr leckere Burger. Anschließend war wie immer eine kleine Mittagspause. Danach hat der GL-Wettkampf stattgefunden. Als Station hatte sich unser Zelt überlegt, dass die GLs versuchen mussten, sich so viele Marshmallows in den Mund zu stecken, wie es nur ging. Der Rekord waren 17 Stück. Am Abend war dann auch noch der Casinoabend. Da konnte man sich an verschiedenen Stationen Punkte verdienen und sie dann gegen einen Cocktail oder ein paar Süßigkeiten einlösen. Danach sind alle schlafen gegangen. Auch in dieser Nacht wurden wir wieder mit dem Wort Überfall von unseren GLs geweckt. – Zelt von Kati, Laura und Carina


Sonntag 24.07 Motto: Blau

Heute sind wir nach dem Frühstück mit drei Bussen ins Freibad gefahren. Dort haben wir das schöne Wetter genossen und hatten viel Spaß. Um 17Uhr sind wir dann wieder zurück zum Zeltplatz gefahren. Dann haben wir unsere leckeren Hähnchenherzen, Reis mit Currysoße und Apfelmus genossen. Nach dem Abendbrot haben wir um 20auhr eine Messe gefeiert, in der wir ein neues Messetuch gestaltet haben. Danach hatten alle einen schönen Gruppenabend.